Episode 26: Sievers und der tiefe Schlaf
Sievers und der tiefe Schlaf
Erstausstrahlung: 2025 • Hauptdarsteller: Brix, Brendler, Wnuk • Regie: Berno Kürten • Drehbuch: Berno Kürten, Sven Nagel
Was passiert… und wo!
Er möchte seine Flugangst durch Hypnose bearbeiten. Während er in Trance gedanklich auf das Flugzeug zugeht, klingelt es an der Tür und ein Schrei signalisiert dem Zuschauer, dass der Therapeutin etwas zugestoßen sein muss. Sievers in seiner Hypnose unterbrochen wandelt durch das Haus und sieht die Dame am Fuß der Kellertreppe liegen, bevor auch er durch einen unsanften Tritt ins Kreuz ausgeknockt wird. Ina und Hinnerk noch ganz erschöpft von ihrer Joggingrunde werden an den Tatort gerufen und machen neben dem Opfer auch eine berauschende Entdeckung im Keller. Wie sich herausstellt gehört das Gras dem Freund der Tochter und einigen Kumpels, angeblich zum Eigenbedarf angebaut. Der Kalender des Opfers bringt eine Spur zum Inselheiler…
Die Tochter mit ihren Geldsorgen wegen der brotlosen Holzaufarbeitung gehört auch zum Kreis der potenziellen Verdächtigen, inkl. ihres Freundes – ihre Mutter wollte nach Kreta und das Haus verkaufen… Die Frau des Maklers, der das Haus verkaufen wollte, ist zufällig die Joggerfreundin von Ina, die ihr eine Wohnung vermittelt hat und in der Apotheke arbeitet. Ina und Hinnerk wurde übrigens die Wohnung gekündigt wegen Eigenbedarf. Hinnerk beichtet das auf der Fahrt und muss dann aussteigen und laufen.
Die Stunde der Wahrheit schlägt bei stürmischer, ansteigender See an den Tetrapoden…
Die Hauptdrehorte der Folge im Überblick
Die Handlung führt einmal quer über die Insel. Kampen steht diesmal als Tatort im Mittelpunkt – ein bereits bekannter Drehort, auch wenn die Kellerszenen tatsächlich in einem anderen Haus in Ahrensburg gedreht wurden.
Westerland ist gleich mehrfach vertreten: Der Strandabschnitt unterhalb der Himmelsleiter bei der Joggerszene, später erneut bei Inas Spaziergang mit Hund und ihrer sportlichen Begleitung. Das Plateau der Himmelsleiter selbst – eines der Wahrzeichen Westerlands mit herrlichem Blick über Stadt und Meer – wird ebenso prominent in Szene gesetzt wie die rasante Autofahrt über die Dr.-Nicolas-Straße bis zur Andreas-Dirks-Straße. Die dortige Makler-Szene erweckt den Eindruck, das Haus Nr. 3 sei Drehort – vermutlich wird jedoch nur der Hauseingang genutzt. Und ganz zum Schluss gibt es sogar noch ein paar Szenen vom Flughafen in Tinnum.
Sievers ist wieder viel mit dem Fahrrad unterwegs: Auf seiner Lieblingsroute von Munkmarsch über den Möwengrunddeich bei List bis nach Kampen, dann später weiter nach Wenningstedt und schließlich entlang des Watts zu einem Besuch bei Tabea in ihrem Haus in der Süderheide. Feldmann ist zu Fuß unterwegs – im Regen auf der Panzerstraße (kein Auto hält). Eine kurze Szene mit dem Auto führt über die Keitumer Süderstraße
Auffällig oft schweift der Blick der Protagonisten in die Ferne – genauer: aufs oft stürmische Meer: Sievers lässt bei einer Hypnosesitzung seinen Gedanken freien Lauf, während er von der Promenade in Wenningstedt hinaus auf die See blickt – später tut er das gemeinsam mit Tabea vom Plateau des dortigen Strandübergangs. Ina und Feldmann genießen Aperol mit Meerblick von der Promenade am Hafen von Hörnum. Dramatische Szenen spielen sich schließlich an den Tetrapoden am Strand der Hörnumer Odde ab – das Wetter passt zur Atmosphäre.
Auch die Befragungen sind wieder zahlreich – an teils neuen, teils bekannten Orten, wie in der unbekannten Werkstatt der Tochter des Opfers, im Holzhaus des Inselheilers mit seinen Kunstwerken in den Dünen beim Dünenhof Hörnum – samt traumhaftem Meerblick, in den Bootshallen am Hafen von Munkmarsch, diesmal neben der schon bekannten Halle und in einer Apotheke in Hamburg, die sich direkt neben einem Drehort aus Sievers und der verlorene Hund befindet.
Natürlich darf auch Sievers’ Häuschen in Braderup und eine flüchtige Ansicht des Rathauses in Ammersbek nicht fehlen.
Ina besichtigt noch eine Wohnung – Hausnummer 21b, Ort unklar.
Fundort der ersten Leiche: Wohnhaus in Kampen
Diesen Drehort kennen wir bereits aus Sievers und die letzte Beichte.
Das Haus in Kampen ist diesmal nicht nur Objekt der (Erbschafts-)Begierde, sondern ein veritabler Tatort für ein Verbrechen! Der Blick aus den großen Panoramafenstern zeigt auch von Innen die Weite der Dünenlandschaft.
Die Kellerszenen wurden nicht in dem Haus in Kampen sondern in einem Haus in Ahrensburg gedreht.
Das hatte es sogar in die Presse geschafft. Leider liegen die vollständigen Artikel hinter Bezahlschranken.
Strandpromenade →Hörnum
Wohnhaus→Kampen
Tabeas Haus im Süderheidetal →List
Sievers' Haus →Braderup
Flughafen Sylt→Tinnum
Himmelsleiter →Westerland
Promenade →Wenningstedt
Dünenhof →Hörnum
Tetrapoden→Hörnum
Halle am Hafen→Munkmarsch
Westerland
Hauptdrehort in dieser Episode ist ein bekanntes Wahrzeichen Westerlands: Der Strandübergang „Himmelsleiter“. Hier sind Szenen sowohl am darunterliegenden Strandabschnitt als auch an der Himmelsleiter selbst gedreht, z.B. sind Ina und Hinnerk sportlich mit einer Gruppe Jogger am Strand unterwegs und schnaufen dann oben auf der Strandübergangstreppe bei schöner Aussicht durch.
Das Gespräch unter Frauen (Ina und ihre Freundin) wurde ebenfalls an diesem Strandabschnitt gedreht unterhalb des Übergangs Himmelsleiter – die Szene mit Hund „Fritz“!
Wenningstedt
Blick auf das Meer – Sievers schaut von der Promenade bei Wenningstedt auf das Meer und wartet auf Tabea.
Gemeinsam spazieren sie dann auch noch an den Strandübergang. Den Kurkartenkontroll-Strandkorb kann man gut im Hintergrund erkennen.
Paul ist sehr glücklich: Endlich mal wieder ein paar Szenen in Wenningstedt!
Hörnum
Die Szene mit dem Inselheiler sind an einem uns gut bekannten Drehort gedreht: nämlich der kleinen Holzhütte ganz vorne in den Dünen des Dünenhofs in Hörnum mit schönem Blick auf das Meer.
Kleine Szeneschnipsel einmal quer über die Insel an meist bekannten Drehorten
In der Episode geht es wieder mal in vielen kleinen Szenen zu Drehorten einmal quer über die Insel…
Weitere Drehorte
- Autofahrt am Ortseingang von Kampen und dazu spielen die Mamas und die Papas – California Dreamin‘ „braune Blätter, graue Himmel“
- Sievers radelt wieder in Munkmarsch vor der „Mühle“ (zu sehen schon einmal in Sievers und der verlorene Hund) und fährt später über den Möwengrunddeich.
- Sievers radelt auch am Watt bei List entlang, hat aber gar keinen Sinn für die wunderschöne Aussicht.
- Feldmann versucht sich als Anhalter im Regen auf der Weststrandstraße und keiner nimmt ihn mit.
- Kurze Zwischensequenzen aus List: Einmal Hafen mit dem dort stationierten Seenotrettungskreuzer, einmal die Oststrand-Promenade entlang.
- Sievers‘ Häuschen in Braderup darf auch wieder mit Szenen sowohl innen als auch außen gedreht mitspielen.
- Auch Westerland im Drohnenflug: Ein kurzer Überflug mit dem Syltness Center, der Villa Kunterbunt und der Sylter Welle im Vordergrund.
- Drohnenüberflug Möwenbergstraße List: Rechts geht es hoch zum Aussichtspunkt „Dünenbalkon“, der aber heute mal nicht mitspielen darf.
Nicht auf Sylt!
- Auch diesmal ist das Polizeirevier das Rathaus in Ammersbek.
- Wiedersehen macht Freude 😉 Die Kornweg Apotheke in der Stübeheide 153 in Hamburg erkennen wir auch direkt. Sie liegt neben einem Drehort aus der letzten Folge, als Sievers auf ein Plakat der vermissten Hunde geschaut hat.
Die Schreinerei mit Bike-Verleih
Der Drehort dieser Schreinerei und des Bike-Verleihs können mein Team und ich spontan nicht identifizieren. Sehr wahrscheinlich liegt er nicht auf Sylt. Fahrräder kann man auf jeden Fall dort nicht mieten 😉
Inas Wohnungsbesichtigung
Ina besichtigt eine Wohnung mit der Hausnummer 21b irgendwo.
Pauls Wertung
Nach einem zunächst drehorttechnisch eher enttäuschenden Einstieg – bedingt durch viele recycelte Szenen – nimmt die Episode schließlich doch noch an Fahrt auf. Zahlreiche kleine Drehort-Häppchen, großzügig über die Insel verteilt, sorgen für versöhnliche Momente. Besonders erfreulich: Die meisten Außenszenen wurden diesmal tatsächlich auf Sylt gedreht. Völlig offen bleibt allerdings, was es mit den „Mamas and Papas“ und dem „California Dreamin“ auf sich hat. Klar, im Songtext geht es um braune Blätter, graue Himmel und Spaziergänge – aber der Zusammenhang zur Folge bleibt diffus. Es ist weder Winter noch Los Angeles… oder steckt etwa eine subtile Anspielung auf „L.A. Sylt“ – die Lister Austernperle – dahinter? Man darf rätseln! Unterm Strich also eine gelungene Folge – findet jedenfalls Paul!
Und ja, es darf bis zur nächsten neuen Folge spekuliert werden: Werden Ina und Hinnerk weiterhin ohne feste Bleibe sein? Gehen sie wohnungstechnisch getrennte Wege, teilen sie sich noch eine WG – oder kehren sie etwa in ihre alte Wohnung zurück? – „Die einen sagen so, die anderen sagen so“ (Zitat Sievers).
Am 12.05.2025 haben Paul und seine Ermittler hier ab 20:15 Uhr die neue Folge von Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf – mit einem Live-Ticker zu den Drehorten der Episode begleitet.
-
Paul
